seit 04/2017
Freiberuflicher Biologe
seit 10/2012
Schriftleitung der Zeitschrift für Feldherpetologie neben Dr. Burkhard Thiesmeier
12/2014 – 03/2017
Bundesamt für Naturschutz (BfN), Mitarbeiter im Fachgebiet II 1.3 Monitoring (FFH-Monitoring & Monitoring in EU-Vogelschutzgebieten) / u.a. Überarbeitung der Bewertungsschemata für die Arten nach Anhang II und IV der FFH-Richtlinie und Überarbeitung der Methodik
01/2014 – 12/2014
Planungsbüro ISU, Bitburg (Erfassungen Amphibien, Reptilien, Vögel, Fledermäuse, Tagfalter, Artenschutz-Fachbeiträge)
12/2012 – 11/2014
Bearbeitung des Teilbereiches des Forschungs- und Entwicklungvorhabens des Bundesamtes für Naturschutz (BfN): Vorbereitung der Roten Listen 2020 der Amphibien und Reptilien Deutschlands – Aufbau einer bundesweiten Datenbank (im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Feldherpetologie und Artenschutz der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V.). Pressemitteilung des BfN und der DGHT
03/2009 – 10/2012
Universität Trier, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Abteilung Biogeographie / Promotion – 04.2012 (Dr. rer. nat.): Origin, climate niche and intraspecific hybridization of introduced wall lizard populations in Central Europe (Betreuer: Prof. Dr. Michael Veith, Finanzierung: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Projektförderung, Stipendienstiftung des Landes Rheinland-Pfalz, Hans-Schiemenz Fonds DGHT e.V.)
2007 – 2008
Lektorat im Laurenti-Verlag, Bielefeld
10/1999 – 03/2006
Universität Bielefeld, Studium der Biologie, Abschluss: Diplom-Biologe